Alle Kategorien

Bonbonfolienverpackungen Deutschland

Eines der süßesten Dinge, die Sie essen können, sind Bonbons! Sie sind in vielen lustigen Farben, Formen und Größen erhältlich. Bonbons Jedes Bonbon hat seine spezielle Verpackung, in der es noch lustiger aussieht. Bonbonfolienverpackungen sehen aus wie glänzende, bunte Papierstücke, in die Süßigkeiten eingewickelt werden. Diese Verpackungen dienen als wichtiger Beitrag dazu, die Frische, den Geschmack und das tolle Aroma der Bonbons, die wir lieben, zu bewahren … In diesem Artikel erfahren Sie, wie sie entstanden sind und was die Geschichte der Bonbonfolienverpackungen im Allgemeinen ist. Wie öffnet man sie eigentlich … gibt es eine richtige Art? Wird sie nur zum Servieren verwendet oder wird sie überall verwendet? Außerdem: Lustige Möglichkeiten, wie man nicht an Mamas leckeren Geschenkkorb denken kann (weiter geht‘s – richtige Übergangskonservierung …) Und schließlich werden wir uns Diagrammblätter(?) mit lustigen Heimprojekten ansehen, die man sowohl mit Ihrer typischen Alltagsverpackung als auch mit jeder anderen Geschenkverpackung ausprobieren kann, die nicht unbedingt/insbesondere mit Süßigkeiten zu tun hat, UND die REF-Befehle Bonney/SFX (wie sich diese Dinge auf unsere Umwelt auswirken).

FolienverpackungenEs mag Sie überraschen, dass es Folienverpackungen für Bonbons schon seit über einem Jahrhundert gibt! Können Sie das glauben? Im 1900. Jahrhundert suchten Süßwarenhersteller nach einer Möglichkeit, ihre Bonbons sauberer und letztlich begehrenswerter aussehen zu lassen. Da sie wollten, dass sich ihre Süßigkeiten von denen der Konkurrenz abheben, wurde einfaches Papier bald zugunsten von leuchtend bunter Folie aufgegeben. Die ersten Verpackungen waren silberfarben, später kamen weitere Farben hinzu, damit die Kunden die verschiedenen Bonbons besser unterscheiden konnten. Heute werden Folienverpackungen für Bonbons in vielen anderen Farben hergestellt: Gold, Rosa, Blau, Grün und viele mehr!!! Jede Farbe lässt diese köstlichen Süßigkeiten noch appetitanregender aussehen.

So öffnen Sie Bonbonpapier richtig

Bonbonfolienverpackung ist der Name, den wir einem einfachen Beispiel dafür gegeben haben, was tatsächlich sehr knifflig sein kann. Drücken Sie die Verpackung zunächst mit Daumen und Finger zusammen, damit Sie sie gut festhalten können. Nehmen Sie nun Ihre andere Hand und drehen Sie das Bonbon langsam in der Verpackung. Durch diese Drehbewegung entsteht an einer Kante der Verpackung eine winzige Öffnung. Drücken Sie das gedrehte Ende fest zusammen, damit es sich nicht auflöst, und ziehen Sie dann vorsichtig am anderen Ende der Verpackung. Das Bonbon sollte sehr leicht herausgleiten und auch sauber sein. Sie können die Verpackung immer noch zerreißen, falls sie doch einmal reißt! Ziehen Sie den gerissenen Bereich mit Ihren Fingern ab, und los geht‘s.

Süßigkeiten sind auf der ganzen Welt beliebt, aber ihre Verpackung kann von Land zu Land sehr unterschiedlich sein. Manche Süßigkeiten werden in Normalpapier eingewickelt. In Japan ist die Verpackung von Süßigkeiten jedoch eine wahre Kunst. Sie sind immer schön verpackt und befinden sich in schicken, langlebigen Schachteln, die als Dekoration oder sogar als Lunchbox wiederverwendet werden können. Pralinen aus Frankreich werden in schicken Schachteln verkauft, die oft mit hübschen Bändern und Schleifen zusammengebunden sind. Dadurch sehen sie eher wie ein Geschenk aus und weniger wie gewöhnliche Pralinen. In den USA werden Süßigkeiten normalerweise in Tüten oder Gläsern verkauft, sodass wir unsere Lieblingssüßigkeiten ganz einfach aus den Regalen nehmen können.

Warum sollten Sie sich für Bonbonfolienverpackungen von Hanlin Pharmaceutical Packaging entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote
Facebook E-Mail
WhatsApp
Nach oben